Guido Pott empfängt Bramscher Ortsvereine von AWO und SPD im Landtag

 Wie sieht die Arbeit eines Abgeordneten in Hannover aus, welche Themen bestimmen die Oktober-Plenarsitzung des Landtages und wie steht es um konkrete Projekte im Wahlkreis? Diese und viele weitere Fragen stellten die mehr als 30 Besucherinnen und Besucher des AWO-Ortsvereins Bramsche und der SPD-Bramsche im Rahmen ihres Landtagsbesuches dem Landtagsabgeordneten für Bramsche, Guido Pott.

Auf Einladung des SPD-Abgeordneten war die Delegation um den Vorsitzenden des AWO-Ortsvereins Bramsche, Dieter Holzgrefe und den Bramscher SPD-Vorsitzenden, Ralf Bergander nach Hannover gekommen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der niedersächsischen Landespolitik zu informieren. Nach einem Erinnerungsfoto auf den Stufen des Landtages stand zunächst der Besuch der Plenardebatte an. Dort wurde zu diesem Zeitpunkt u.a. mehr Freiräume als Entwicklungsmöglichkeit für unsere Schulen diskutiert.

Im Anschluss hatten die Besucherinnen und Besucher dann die Möglichkeit ihrem Wahlkreisabgeordneten Guido Pott Fragen zu stellen und sich mit ihm über aktuelle politische Themen auszutauschen. „Besuchergruppen aus dem Wahlkreis sind für mich immer sehr bereichernd. Zum einen, weil die Gäste einen kleinen Einblick in meine parlamentarische Arbeit erhalten und zum anderen, weil sehr deutlich wird, welche Themen die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis derzeit bewegen. Neben großen Themenkomplexen wie Mobilität und Migration stand bei den AWO-Mitgliedern heute natürlich die Sozialpolitik im Fokus. Wie gelingt es uns den Fachkräftemangel in der Pflege zu lindern, und welche Maßnahmen plant die rot-grüne Regierungskoalition, um eine qualitativ hochwertige Betreuung in unseren Krippen und Kitas zu sichern, waren zwei der ganz konkreten Fragestellungen, die uns heute beschäftigt haben“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Landtag und einem geselligen Nachmittag am Hannoveraner Maschsee ging es für die Besuchergruppe wieder zurück in Richtung Bramsche.

Sie wollen auch einmal hinter die Kulissen des Landtages schauen und einen abwechslungsreichen Tag in Hannover erleben? Dann melden Sie sich gerne im Büro des Landtagsabgeordneten Guido Pott unter buero@nullguido-pott.de oder 0541/58028107 und seien Sie bei einer der nächsten Landtagsfahrten mit dabei.