Das niedersächsische Umweltministerium fördert mit insgesamt 8,2 Millionen Euro Vorhaben, die eine nachhaltige Wasserwirtschaft voranbringen. Projekte im Landkreis Osnabrück profitieren davon mit insgesamt rund 900.000 Euro. Die Summe teilt sich auf in 296.076 Euro für das Projekt des Landkreises „WaMOs – Wasserressourcenbewirtschaftung mittels adaptiven Managements“, 500.000 Euro erhält die Stadt Melle für den Bau eines Netzverbundes zwischen dem Wasserbeschaffungsverband Osnabrück-Süd und dem Wasserwerk Melle zudem kommen dem Wasserverband Wittlage rund 82.070 Euro für die Erstellung eines numerischen Grundwassermodells für die Trinkwasserversorgung zugute.
„Die Klimakrise hat weitreichende Folgen und verlangt uns unter anderem neue Konzepte im Umgang mit der wichtigen Ressource Wasser ab. Daher freue ich mich, dass das Umweltministerium die Bestrebungen des Landkreises, der Kommunen und der Wasserverbände unterstützt, das Wassermanagement zukunftsfest aufzustellen. Insgesamt werden im Rahmen der Förderrichtlinie „Klimafolgenanpassung Wasserwirtschaft“ vom Land 37 Projekte in ganz Niedersachsen unterstützt. Dass gleich drei Projekte aus dem Landkreis Osnabrück profitieren, zeigt, dass unsere Region diese wichtige Zukunftsaufgabe erkannt hat und im Bereich der nachhaltigen Wasserwirtschaft eine echte Vorreiterrolle einnimmt“, so der SPD- Landtagsabgeordnete Guido Pott.